W-Lan ist auch eine Möglichkeit.
Meine SINA besitzt eine W-Lan Verbindung, welche nach einigen Tests und dankt einer guten Antenne auf freiem Feld an die 1,5km Reichweite bringt. Allerdings wirklich ohne jegliche Hindernisse im Weg.
Bei mir werden ausschließlich Bilder und Sensordaten in eine Richtung übertragen, da SINA ein autonomer Roboter ist, eine Bidirektionale Verbindung sollte auch kein Problem sein.
Die dazu verwendete hardware ist ein Router (Linksys wrt54GL) mit externen Antennen, dieser ist zwar per LAN an SINAs Server angeschlossen, könnte aber dank DD-WRT genau so gut über die Serielle Schnittstelle (RS232 oder TTL-Pegel) angeschlossen werden.
Lesezeichen