Von was willst du auf 8V? Netz? Autobatterie?
Spezifizier mal genauer was du machen willst.
Wie genau müssen die 8V sein? Absolute Toleranz? Wie sehr darf die Spannung unter Last einbrechen.
Wie Micha schon beschrieben hat, bei der Autobatterie einfach verheizen und gut ist. Dann aber bitte Gedanken über das Termal Management machen, denn 16 Watt sind nicht gerade wenig. (mind. Faust-großer Kühlkörper verwenden!) Bei Netzteilen, würde ich mir ein SMPS suchen, dass du entsprechend einstellen kannst.
EDIT: Gerade mal das Datasheet von dem UA723 angeschaut. (Beziehbar vom blauen M="Mouser") Zwar ein alter Brocken, aber perfekt für deine lineare Schaltung geeignet. Schau dir mal Figure5 im TI Datasheet an, dass ist bei dem Autobatterie-Szenario genau das was du brauchst. Als PNP-Power-Transistor schauste dir TIP2955 an, ist zwar ebenfalls ein alter Brocken, kann aber 90 Watt verbraten. Also bis 40Watt wirds gut funktionieren, und das ist noch weit über den Anforderungen des Autobatterie-Scenairios.

EDIT: Die zweite: Schau dir lieber mal den D45H11 an, und verpass dem noch ne PNP.Darlington-Endstufe, da die Hfe hier echt mies sind. Desshalb auch finger weg vom 2n3055, der wurde schon vor meiner Zeit gebaut...

Wenn man es richtig machen wollte, würde ich da einen Scháltregler verbauen. Dazu gehört aber extrem viel Know-How...