Die 8 Volt waren als Beispiel gedacht. Ich habe am Anfang nicht kapiert, dass es sich hier um Multiplexing handelt, ich dachte das wäre pro LED, da ich viel mit solchen High-Power-Dingern mache. Micha, du denkst richtig, ich war falsch.
Und wenn ich ihn richitg verstehe, sucht er einen High-Side Switch für die LEDs um die auf der Low-Side zu Multiplexen.
Was du aber bedenken musst, ist dass die Matrix Vorwiderstände braucht, damit alle LEDs möglichst gleichhell leuchten. (Korrigiert mich wenn ich falsch liege) Und da würde es sich zum Beispiel anbieten, die LEDs mit 5 Volt zu versorgen, und die Logik ebenfalls mit 5 Volt. Dann würde sich der oben genannte P-FET perfekt dazu eignen.
EDIT: Ich sehe gerade, du hast noch die Verschaltung angegeben:
Vorschlag: An die ganzen Rows einen P-FET und die Low-Side-direkt mit 3 74LVC595 ansteuern. Mittels Vorwiderstände den Strom auf 100/8mA einstellen