-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Was TobiKa mit seinem Link empfohlen hat, ist die Nutzung des Timers
und damit des für Dein predestiniertesten Futures im AVR.
Wenn Du Dich mit der Timerprogrammierung, also Rücksetzung,
Frequenzteilung, Auslesen des Timerregisters vertraut machst und
dabei auch das Datasheet nutzt, müsste der Hintergrund eigentlich
klar sein. Möglicherweise müsstest Du mit einem Timerinterrupt
arbeiten, da will ich jetzt jedoch nicht weiter reinreden, da ich das
Restprogramm nicht kenne. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen