-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Die geplante Pinbelegung will ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
D=digitale Pins, A=analoge Pins
D0=
D1=
D2=Blaulicht-LED Rechts
D3=Blaulicht-LED Links
D4=Scheinwerfer-LEDs vorne/hinten
D5=
D6=
D7=
D8=
D9= PWM Antriebsmotoren
D10=PWM Lenkung ?
D11=Audio-Shield
D12=Audio-Shield
D13=Audio-Shield
A0=Taster/Schalterabfrage
A1=Poti-Abfrage Gaspedal
A2=Nunchuk GND
A3=Nunchuk +U
A4=Nunchuk SDA
A5=Nunchuk SCL
Anmerkung:
Da ich nicht für jeden Schalter oder Taster einen Port belegen will,
setze ich mehrere Widerstände in Reihe auf PortA0 und jeweils einen Schalter/Taster vor jeden Widerstand. So kann ich anhand des ADC-Wertes sehen, welcher Schalter gerade aktiv ist.
Das Audio-Shield ist eine Arduino-Erweiterung, mit der man auf SDCard gespeicherte wav-Dateien wiedergeben kann. Wave-Shield
@hardware.bas:
Was meinst Du mit BE?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen