Ich hab mir scheinbar doch was am SDA Pin der CPU zerstört.
Das ist ja echt Pech!

Aber:
Am I2C-Bus sind die Pins der Teilnehmer direkt miteinander verbunden und über einen Pullup an VDD. Hat man also 3 Teilnehmer am Bus, sind schon 3 Portpins direkt verbunden. Sind dann z.B. 2 davon gleichzeitig AUSGÄNGE (sollte nicht passieren!) und davon einer logisch high und einer low, dann kann das auch das Ende eines Portpins sein. Da braucht es nicht einmal EMV Einflüsse.

Schutz:
Wäre in der Entwicklungsphase eines I2C-Treibers nur mit Reihenwiderständen (z.B. 220 Ohm) an jedem Portpin möglich. Das erlaubt dann aber zunächst keine hohen Taktfrequenzen.

Gruß Dirk