Habt ihr schon mal davon gehört, das die Pullups duchbrennen???

Ich hab seid stunden Probleme mit dem I2C und such mir hier nen Wolf, nachdem ich mein Oszi angeschlossen hab sah ich etwas seltsame Pegel, darauf hin hab ich R32 und R33 durchgemessen und siehe da.. R32 ist hochohmig, bei R33 finde ich 4,62 KOhm. Von den Pins SDA und SCL sollte ich laut Schaltplan einen Widerstand von 4k7 gegen Vdd messen können... sowie zwischen den Widerstandsanschlüssen gegen vdd 0 Ohm und andere Seite zu scl/sda auch 0 Ohm... alles so wie es sein soll.. aber der R32 ist und bleibt futsch...eine kalte Lötstelle schließe ich optisch aus.

Ich bin etwas ... naja ... platt !
Das Problem tritt erst seid dem 24h i2c-Dauertest auf, ich habe in der Zeit nichts am RP6 gemacht. Ich hoffe der Prozessor hat nichts abbekommen, den Widerstand kann ich ersetzen...

LG Rolf