- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Dicker Fehler in der RP6I2CmasterTWI.h der RP6Lib + Bugfix

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Es gibt mal wieder eine neue Beta.
    Einige Fehler sind gegenüber der vorherigen Version behoben. Achtung, die TWI Einstellungen stehen z.Z. auf debug. Die Version läuft recht stabil und macht nur Probleme wenn beide Seiten gleichzeitig senden, da bleibt der Slave code dann wohl irgendwie hängen ohne das es zur arbitation käme.

    In dem Code stecken mehrere "Verriegelungen" damit z.B. der Master nicht das Senden anfängt so lange der Slavecode noch empfängt. Ich hab das nun schon drei mal umgeschrieben aber da ich mich an viele Vorgaben des alten Treibers halte, gelingt es mir bisher nicht, gewisse Probleme wasserdicht zu lösen.
    Die Version ist also wie die vorherigen eine Beta bzw. "Zwischenstand".

    Um den Master zu aktivieren muss man hier T1 auf der M32 oder die Bumper auf der Base auslösen, ansonsten befinden sich die Boards im slave mode.

    LG Rolf

    EDIT: Für Leute die mal testen wollen ohne das Projekt zu bauen leg ich mal noch die hex-Files bei. Wie gesagt... Debug aktiv -> viel Textausgabe auf Console... Benötigt werden die Base, eine M32 und ein Display an der M32
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von RolfD (21.04.2011 um 10:27 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress