- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Erfahrungen und Erfahrungsaustausch mit Arexx Robot-Arm-mini

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von ralf
    Registriert seit
    13.01.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    21
    Hallo efb,

    Willkommen in der Arexx-Arm-Gemeinde. Hast also auch viel "Lehrgeld" zahlen müssen.

    Inzwischen habe ich einen Joystick zur Armsteuerung (Keybordanschluß) angeschlossen (plus Masse extra)
    Port 0 bis 5 auf Eingang und Widerstände ein 0b00011111 ergibt 32 Möglichkeiten.
    Aber es ist kein analoger PC-Joystick --- sondern ein älterer Joystick von meinem
    ATARI 800/130 -Hobby(ältere Homecomputer). Dieser hat 5 Microschalter, die auf Masse geschaltet
    werden.

    Schade, daß es keine neuen Digital-Joysticks mehr zu kaufen gibt, denn meiner ist schon etwas ausgeleiert.

    Hallo radbruch,
    die Servos habe ich (noch ??) nicht umgebaut, sondern die Programme entsprechend umgeschrieben.

    Ein weiteres Projekt wäre, eine Steuerung über eine IR-Fernbedienung, wie z.B. bei ROBBY6.
    Die Arm-Platine hat leider keinen Empfänger, müßte doch aber nachzurüsten sein.
    Kann man da vielleicht dann die Lib vom Robby nehmen ?
    IR bei Robby an PD7, am Arm geht PD7 an eine Buchse SPI und scheint frei zu sein.

    MfG

    Ralf
    Geändert von ralf (09.03.2011 um 17:21 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von efb
    Registriert seit
    08.03.2011
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von ralf Beitrag anzeigen

    Inzwischen habe ich einen Joystick zur Armsteuerung (Keybordanschluß) angeschlossen
    ...
    Schade, daß es keine neuen Digital-Joysticks mehr zu kaufen gibt, denn meiner ist schon etwas ausgeleiert.
    Hallo Ralf,
    gute Idee mit den alten digitalen Joysticks, habe ich auch noch da, vom C64 .
    Und die gibts auch noch reichlich bei ebay: z.B. "competition pro"
    Viele Grüße

    efb

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von ralf
    Registriert seit
    13.01.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    21
    Hallo efb,
    darf man dich auch mit einem Vornamen ansprechen ?

    Die Ebay "competition pro" sind ja auch nicht neu oder einige Jahre alt.
    Kenne die auch, sehr robust für viele alte WeltraumBallerspiele sehr geeignet aber nicht gerade feinfühlig.
    Benutze einen QuickShot II, der den Feuerknopf oben im Hebel hat, damit ist eine EinHandBedienung möglich, beim
    "compiPro" geht das nicht.

    Eine Frage am Rande--- hast du noch einen C64 und benutzt ihn auch ? --
    Die alte Konkurrenz C64-Atari ist doch wohl vorbei

    Gruß Ralf

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @Ralf:
    Ein weiteres Projekt wäre, eine Steuerung über eine IR-Fernbedienung, wie z.B. bei ROBBY6. Die Arm-Platine hat leider keinen Empfänger, müßte doch aber nachzurüsten sein.
    Kann man da vielleicht dann die Lib vom Robby nehmen ? IR bei Robby an PD7, am Arm geht PD7 an eine Buchse SPI und scheint frei zu sein.
    Man könnte da einfach einen TSOP z.B. an PD7 (ist frei!) anschliessen. Eine Lib dafür kriegen wir hier schon hin !
    Gruß
    Dirk

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test