((Geschwindigkeit^2/Abstand) > Konstante) war nicht als umsetzungsfähiger Vorschlag gemeint gewesen. Ich wollte damit nur andeuten, in welche Richtung es gehen könnte. Man kann ja auch Aspekte wie sparsamer Umgang mit Akkuenergie etc. mit einfließen lassen. Das führt dann zu Algorithmen, die schon frühzeitiger reagieren müssen. Die Grenze liegt dann bei der Reichweite des Sensors (die wieder von den Eigenschaften des Hindernis abhängt). In einem späteren Ansatz will man vielleicht auch noch eine Ausweichstrategie durch Lenken implementieren.
Soo schlecht muss ein Zweipunktregler übrigens nicht sein - die Trägheit des Fahrzeugs glättet ja die stotternde Fahrt.