-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hm na gut...so lästig ist es doch gar nicht
Also sähe es momentan so aus, dass ich als Istwert die momentane Stellung des Knüppels habe. Den Sollwert bestimme ich mit dem Abstand und der Geschwindigkeit. Die Differenz ergibt meine Regelabweichung, die in den Regler gebe.
Ich frage mich gerade allerdings, ob es nicht viel einfacher und sinnvoller ist, eine Steuerung zu verwenden. Denn die Knüppelstellung ist ja relativ unabhängig vom momentanen Abstand und der Geschwindigkeit. Ich kann ja mit der Fernbedienung schon "bremsen", während das Auto noch weiterrollt. Vielleicht wäre es da einfach sinnvoller, anhand von Abstand und Geschwindigkeit einen vorgegeben Steuerwert zu errechnen und unabhängig von den "Eingaben" des Fahrers zu steuern. Was meint ihr?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen