Zitat Zitat von kif
... Wie kann man mit Assembler Ports als Ausgang definieren ...
Beim AT89S8252 kann man die IO-Ports mit internem PullUp etwa so als Ein- bzw. Ausgang initialisieren wie unten für einen tiny13.
Code:
;===================================================================================
; Initialisierungprozeduren, für µC, ADC und Timer-ISR
;===================================================================================
;
mc_init:	;=== Initialisiere Mikrocontroller
		; PB0 (servo1) + PB3 (servo2) = Ausgang, PB4 (poti1) = ADC-Eingang
	ldi	r16,0b00001000	;Ausgang (1) auf PB3, Eingang (0) auf PB4
	out	ddrb,r16		   ;Datenrichtungsbits setzen, Port ist Ausgang
	ldi	r16,0b11100111	;Portbits setzen
	out	portb,r16		  ;  und initialisieren
	ret			;=====----->>>>>
Genaueres zu Deinem controller steht im Datenblatt (klick hier), leider kenne ich die Registernamen für die Ports nicht auswendig.