Moin
Also von der Soundkarte kann ich dir auch nur abraten.
Ich hab da vor ein paar Jahren mal damit rumgespielt und das was ich da am PC rausbekommen hab war alles nur nichts brauchbares.
Wenn du rein irgendwelche Daten/Bus/Digitwalsauchimmer damit erfassen willst kannst du dir das : http://gadgetforge.gadgetfactory.net...utterflylogic/ mal ansehen.Was mich halt stört an meinem Nicht-Speicher Oszi ist, dass mir das als Logic-Analyzer nicht viel nützt.
Ich hatte mir so ein Teil mal bestellt (in China irgendwo), das Paket war ein Monat auf den Weg zu mir und dann ein Monat auf dem Weg zurück zum Absender, gesehen hab ich es nie.(Aber mein Geld gabs trotzdem wieder.)
Mittlerweile kannst du das aber auch in D. beziehen.
http://www.watterott.com/de/Open-Logic-Sniffer
Die Software is Opensource und in Java d.h. läuft auch unter Linux.
Falls du wirklich Signaleformen messen willst (also mehr als 1 und 0) würd ich mal theborgs Vorschlag verfolgen.
In der ebucht mal nach DSO-2090 suchen.
Sind zur Zeit mehrere drin und einige sogar recht günstig. (Artikelnummer : 270702854951)
Gerade bei Messgeräten würd ich lieber mehr Bastelbudget einplanen, weil 'Wer viel misst, misst Mist.' (alte Experimentalphysik-Weisheit) und wenn dann das Messgerät noch Mist is ...
Ich habe mal 2h damit verbracht eine Schaltung zu testen und den Fehler zu suchen dabei war der Tastkopf im Eimer.
Kabel gebrochen. (bei fast 15 Jahren Alter kann sowas schon mal passieren)
Gruß
Sebastian
Lesezeichen