Naja, es gibt natürlich unendlich viele Möglichkeiten wie so ein Protokoll aussehen kann, daher sollte man im ersten Schritt die Anforderungen festlegen.

Diese könnten z.B. sein:

- Erweiterbarkeit
- Leichte Auswertbarkeit (wegen der begrenzten Leistung auf µC-Seite)
- Sicherheit vor Übertragungsfehlern


So ist es z.B. meist sinnvoll wenn Anfang und Ende einer Nachricht eindeutig markiert sind, und oft möchte man auch "falsche" Nachrichten (z.B. durch Übertragungsfehler) erkennen können. Dennoch sollen die Nachrichten natürlich nicht zu kompliziert werden, denn sie sollen auch vom µC schnell ausgewertet oder erzeugt werden können.