Das sieht gut aus!

Zu den 3,5V: entweder du verwendest einen besseren OpAmp, der weiter nach oben aussteuern kann (rail-to-rail, z.B. LMC6484)
oder einen Komparator mit open-Collector-Ausgang (z.B. LM339, LM393) und schaltest noch einen Pullup dazu.

Alternativ: wenn du beim LM324 bleiben möchtest, dann noch so etwas dahinter:

Bild hier  
Bildquelle: http://www.kpsec.freeuk.com/images/trinvert.gif

Dann werden die Logikpegel zwar invertiert, das lässt sich aber in der Software des Controllers wieder beheben.

Kleinigkeiten: Das Poti kann beim Verstellen etwas kratzen, Kondensator vom Schleifer nach Masse schadet nicht.
Und die Versorgung wirst du ja sowieso mit 100nF abblocken, das dürfte für dich nichts Neues sein.

Na dann gutes Gelingen beim Aufbau

Grüße,
Bernhard