-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
der Maximale Dauerstrom liegt bei Kühlung über die Anschlussdrähte bei 100 mA. Vor allem wenn die Wärme nicht gut abgeführt wird, werden die LEDs bei 100 mA schon recht warm - die vollen 100 mA sollte man also besser nicht ausnutzen, sondern eher bei 50 mA bleiben. Leuchten wird die LED wohl auch schon mit 100 µA - nur nicht so hell.
Für die Spannung ist da sogar extra eine Kurve mit drin. Da sind typisch rund 1,2 V für 50 mA angegeben. Wenn die LED warm wird, kann es auch noch etwas weniger ( z.B. -2 mV/ * 50 K = -100 mV) werden. Mit 1.1 - 1,2 V sollte man also eher rechnen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen