-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Na ja, hinter den einzelnen Pins steckt eine eher komplexe Schaltung, die in den meisten Dokumentationen zum Controller schön vorgestellt ist. Daran kann man dann das übliche TTL-Signal anschließen - Ausnahme: ADC. Das kennst Du ja schon aus den eben genannten Tutorials.
Zu den Sensoren gibts schon wieder dieses Gehirnfutter. Dabei haben natürlich verschiedene Sensorarten unterschiedliche Signale. Und ein nettes Basic-Beispielprogramm gibts für den m32 auf der RN-Control-Seite.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen