-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
man kann den Bootloader auch per RS232 überschreiben, wenn das Programm groß genug ist und somit in den Speicherbereich des Bootloaders hineinragt.
Flasht man aus Versehen eine größere Datei zB. für einen Mega128 in einen Mega16, dann ist der Bootloader weg.
Um das zu verhindern kann man die Lockbits für
"LPM and SPM prohibited in Boot Section““ setzen.
Damit sind dann keine Schreibbefehle auf den Bootloader-Bereich mehr möglich.
Vorsicht, nach einem Chip Erase sind die Lockbits wieder gelöscht.
Also immer nach neuem Aufspielen des Bootloaders mittels ISP die Lockbits neu setzen.
Gruß
Christopher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen