- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Motorregler PID-Bascom

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Richard
    ... Video Video, Oberallgeier gibt beim Brötcheholen mit dem Moded "Gegenschub" ...
    Ach, Kollege! Stimmt, Gegenschub mit dem Moped! DAS wär was. Na ja, mal runterschalten, einen Hauch einlenken, vorn voll bremsen, abrupt Gas voll aufziehen und einen Halbkreis driften, danach ginge das mit dem Gegenschub. Also - auf Schotter auf ner (tiefer gelegten) Enduro hab ich was Ähnliches schon sturzfrei geschafft. Aber im obigen Fall ist es ein
    Bötchen mit Segel, ungefähr so

    ............Bild wieder entfernt, langsam wird mein web space voll
    Weil ich Bötchen über der zehn Tonnenmarke fahre, geb ich bei Ankermanövern oder vor dem Einbomben in die Pier oder so Gegenschub (im Bötchen steckt hinten ein Volvo-Penta). In der Gewichtsklasse gibts sogar fast keine Kavitation.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    - schick der "Dampfer"

    Gruß Richard

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    270
    Zur Zeit raffe ich herzlich wenig da ich absolut nicht weiß was auf der Slave Seite überhaupt abläuft.....
    .....also hier nochmal eine Version ohne Anbindung an den übergeordneten µC:

    Hier kannst Du die Variablen nach Deinem Gusto schreiben / lesen !
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von WL
    Zur Zeit raffe ich herzlich wenig da ich absolut nicht weiß was auf der Slave Seite überhaupt abläuft.....
    .....also hier nochmal eine Version ohne Anbindung an den übergeordneten µC:

    Hier kannst Du die Variablen nach Deinem Gusto schreiben / lesen !
    Danke Dir. Nun muss ich noch herausfinden wie ich die 96 Byte zufiel eliminiere, ich habe nur die Bascom Demo. Aber zur Not teile ich die Datei und füge das Ergebnis mittels Hex Editor zusammen. Meine Motorsteuerung RN Motor und RN Dualmotor Treiber können als I²C Slave arbeiten.

    Gruß Richard

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test