Die Intensität des Streulichtes ist vom Streuwinkel abhängig. Bei sehr kleinen Streuwinkeln kann man eher noch etwas sehen.
Dabei ist man dann recht nahe am Primärstrahl und sollte sich nicht gefährden.
Recht eindrucksvoll ist es den Raum zu verdunkeln und einen Sonnenstrahl einzuspiegeln. Der hat evolutionsbedingt gerade die Intensität die kurzzeitig ungefährlich ist. Man sollte trotzdem nicht direkt hineinsehen.
Man kann dann im Zimmer den (waagerechten) Lichtstrahl seitlich beobachten. Bei sehr kleinem Streuwinkel gegen den Strahl sieht man erstaunlich viele Partikel in der Luft, die man von der Seite oder in einem kleinen Winkel in Richtung des Strahls nicht sieht.

http://www.chemgapedia.de/vsengine/v...kel.vscml.html