Grüne Laserpointer mit z.B. 3mW sind in der Nacht herrlich zu sehen, am Tag verfliegt der Effekt leider stark. Das liegt genau wie bei den roten Bremslichtern, die besser durch Dunst sichtbar sind an der Wellenlänge des Lichts. Beim grünen Laserlicht streut es sich bereits an den Molekülen der Luft (dafür sind nichtmal Partikel nötig z.B. Nebel oder Rauch) da die Wellenlänge des Lichts groß im Vergleich zum Durchmesser von Molekülen in der Luft ist. Das ganze fällt unter den Begriff Rayleigh-Streuung.

Zurück zum Thema:
Was sich gut eignet sind halt irgendwelche Nebel. Ne Nebelmaschine, die Glyzerin verdampft, Wasserdampf der Tröpfchen bildet, Haarspray, oder Zigarrettenrauch, aufgewirbeltes Pulver, z.B. Mehl, Bärlappsamen oder Staub. Alles nicht sonderlich sauber, und je nach Pulver und Laserstärke würde ich auch hiervon abraten, bevor dir das Zeug noch zündet.