-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Zum Platinenrest aufbrauchen-kleiner Stepdown
				
				
						
						
				
					
						
							So, mal wieder was kleines 
Da ich soviele Reste an Platinenmaterial habe, hab ich mir gedacht, dass  man so einen kleinen Stepdown als Linearreglerersatz irgendwo schon unter bekommt.
Bild hier  
Basiert auf dem schon recht alten Universal Schaltregler MC34063 (kostet dafür auch nicht die Welt). Hat aber auch keine so hohe Schaltfrequenz. Liegt bei mir so im Bereich 70kHz 
Vom Ausgangsstrom waren 500mA angepeilt (eben wegen der niedrigen Schaltfrequenz und den Dosseln, die bei der höheren Induktivität nicht mehr so viel Strom abkönnen)
Ausgangsspannung ist auf 5V eingestellt, soweit es eben die Widersandswerte des Feedbackteilers zugelassen haben. 
Mal ein Test an der elektronischen Last.
Bild hier  
Bild hier  
Bild hier  
Für 500mA braucht man etwa min. 9V Eingang, damit er relativ stabil bleibt.
Ripple liegt bei ca. +-80mV bei 500mA. Die Aufgebauten Elkos sind nicht all zu groß und auch keine Highend-polymer Typen. Also wird man, je nach Anwendung, noch etwas Nachsieben müssen. Eingangselko ist bis 35V, sollte also gerade bei größerer Eingangsspannung Vorteile gegenüber Linarreglern haben, was den Wirkungsgrad betrifft.
Wie gesagt, war nur um mit den Resten was halbwegs sinnvolles anzufangen 
MfG
Manu
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen