Zitat Zitat von brott
... wie macht ihr das, wenn ihr regler mit servo-stellern auslegt ...
1. Meine Regelungen beziehen sich stets auf ein "Servo" ohne Originalelektronik, daher können Differenzen auftreten. An einem so umgebauten Billigservo (klick) hatte ich Sprungantworten gemessen, siehe hier (klick). Daraus kann auf die Sprungantwort bei leichter Belastung des Servo geschlossen werden. Meist stelle ich bis zum Anfahren meines Motors aus dem Stillstand eine Anfangsverzögerung von wenigen Millisekunden fest - das war aber nicht meine Fragestellung. Hier (klick) kann bei verschiedenen Messungen nochmal die Anfangsverzögerung abgeschätzt werden.

Nachdem der Servo seine Endgeschwindigkeit erreicht hat, fährt er mit der in den Datenblättern genannten Geschwindigkeit, meist 60° in 0,15 sec, entspricht rund 1 sec pro Umdr. bis zur Einschwingrampe. Die hatte ich nie gemessen. Die Geschwindigkeitsvorgabe in meinen Tests entspricht ziemlich gut der Drehzahl, die der von mir verwendete Motor als Servo fahren würde.