Der "Kreisel" hat erst mal nix mit dem Motor zu tun.
Früher gab es wirklich nur echte mechanische sich drehende Schwungräder welche in einem Gehäuse untergebracht waren, und zwar so das sie sich frei drehen können. Der Kreisel versucht praktisch in seiner Position zu bleiben wenn sich das Gehäuse um in rum Bewegt.
Das konnte man messen.
Heute gibt es Gyroskope/Kreisel auf Halbleiterbasis (ADXLXXX), die funktionieren ein bisschen anders, aber machen immer noch das Gleiche.
Es wird gemessen wie schnell und ob sich z.B. ein Hubschrauber um eine bestimmte Achse dreht. Dadurch lässt sich gegenregeln und die Bewegung ausgleichen.
Such mal ein bisschen im Forum nach Kreisel, Gyroskop, ADXL* und du wirst schon einige Threads zum Thema finden...
Gruß, Sonic
Lesezeichen