Hi

Mechanische Kreisel haben die Eigenschaft, einmal mit hoher Geschwindigkeit angedreht, und diese gehlaten, sehr genau auf einer Achse zu drehen. Damit kann man z.B. einen Kompas bauen, oder Raketen stabilisieren. Auch der künstliche Horizont ist ein Kreisel.

Pezokreisel werden bei Modellhubschraubern verwendet, üm ein Ausbrechen zu verhindern. Was die Dinger messen, weis ich nicht genau, aber Florian
weis das besser als ich, der hat so ein Ding nämlich schon gebaut.

Eim Hubschrauber werden die Kreisel meist verwendet, um den 'Ausleger'
stabil zu halten. Der würde nämlich sonst ausbrechen am laufenden Band.

Beim "normalen" Heli sind das feinmechanische Kreisel, die sich richtig drehen.
Die anderen, arbeiten glaub' ich mit einem Piezoelement.

Grüße, Tobi