So, mit 8-Bit-Sinustabelle und geändertem Programm haben alle Signalformen funktioniert \/

jetzt versuche ich alles auf den timer2 im ctc Modus umzuschreiben, aber irgendwas stimmt nicht. Die Interrruptschleife wird nicht aufgerufen.

Hier die Codeabschnitte:

Timer-Init:

Code:
void init(void)	
{
	TIMSK=(1<<TOIE0);               //Timer Overflow Interrupt einschalten
	TIMSK=(1<<OCIE1A);               //Compare Interrupt einschalten
	TCCR1B=(1<<CS10);               //vorteiler: 1
	TCCR1B=(1<<WGM12);               //CTC-Modus	
    TCNT1H=0;  						//  Timer Daten Register Timer1 High auf 0 Setzen
    TCNT1L=0;  						//  Timer Daten Register Timer1 Low auf 0 Setzen
	sei();     	                   //Interrupts einschalten
}
Interruptroutine (normalerweist steht da was drin):

Code:
ISR(TIMER1_COMPA_vect)               //Interrupt-Routine
{
}
Einstellen der Interruptfrequenz:

Code:
OCR1A=timerwert;
der timerwert ist noch fix eingestellt auf 300, das entspricht ca. einem 100Hz-Signal

ps: ich verwende einen atmega 8