Man kann's versuchen, Datenblätter von Atmel runterladen und vergleichen.Zitat von exzoys
Wenn man die Register-Summary im Datenblatt anschaut, sehen die außer kleiner Unterschiede sehr ähnlich aus, auch Interruptvektoren sind gleich, könnte also klappen. Nur hat der 162 weniger Flash, SRam und EEprom. Wenn man den U2 also ausnutzen möchte, müsste man eine Kopie der USB162.dat umschreiben und die größeren Speicher eintragen.Soeben habe ich gelesen dass der 32u2 genauso zu programmieren ist wie der AT90USB162.
Lesezeichen