Vielen Dank für das Foto und deine ausführliche Erklärung.

Bei mir wird nur sicher kein Steckbrett geben, weil ich gleich meine mit zwei NiMh Akuss (2,4 V) betriebene Spielzeuge programmieren will. Geht der Programmer auch mit nur 2,4 V auf dem AVR gut ?

Dass die LPT Schnittstelle unter Windows XP erst beim Starten entsprechendes Brennprogramms funktioniert, ist mir schon lange klar. Der zustand der LPT Pins direkt nach dem Booten, ist mir egal. Ich werde, wenn es geht, keinen "virtuellen" Drucker installieren, weil ich keinen brauche. Ausserdem möchte ich die +5 V durch entsprechenden RC Tiefpass aus USB meines Lapis nehmen.

Was für Programmertyp vom Bascom muss man auswählen ?

MfG