Hallo Roland!
Das Problem wird dadurch verursacht, dass der Motor beim Abbremsen je nach Treiberkonfiguration Energie zurückspeist (Dynamoprinzip), wodurch insbesondere bei kleinen Elkos die Versorgungsspannung so weit ansteigen kann, dass die Treiber gegrillt werden. Das passiert auch beim L298 gerne, wenn der in der nähe der maximal zulässigen Spannung betrieben wird. Abhilfe kann man dadurch schaffen, in dem man Überspannung z.B. in einem Lastwiderstand verheizt, oder mit der Versorgungsspannung etwas unterhalb vom Limit des Treibers bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Lesezeichen