Hi Flexxx
Die Dokumentation von nicai ist ziemlich umfangreich, da muss man schon etwas blättern. Es gibt auch ein umfangreiches Wiki zum nibo2, da findet man so gut wie "alles" - aber auch hier kann man an der Vielfalt scheitern. Kein Wunder, dass Du Dich da noch nicht ganz durchfindest (BTW: ich habe KEINEN nibo2). Die beiden Controller werden ohne Bootloader programmiert. Die Programmierung erfolgt über einen 6-poligen Standard-ISP-Stecker, siehe Schaltplan, Blatt 1, Stecker X4. Da Du einen Programmer (schreib mal welchen und welche Software) mit 10-poligem Kabel hast, musst Du Dir einen Adapter löten oder wie ich ein 10-nach-6-Kabel bauen (klick hier). Letzteres ist die einfachste Lösung, nutze ich seit "Ewigkeiten". Einen neuen Programmer musst Du Dir nicht kaufen! WENN Du Dir den von Dir oben verlinkten kaufen willst - dem Geld ausgeben steht nix entgegen, aber er ist nicht nötig. Vielleicht wäre das Geld stattdessen mit einem UCOM von nicai besser angelegt - weil der dann gleich zur IR-Verbindung zwischen PC und nibo2 dient.Zitat von Flexxx
Die beiden Controller kommunizieren über SPI, der mega88 wird etwas tricky über den m128 programmiert *ggg*, die Vorgehensweise steht in den nicai-tutorials (wie angedeutet - der nibo2 ist eher etwas für leidenschaftliche Leseratten). Und der m128 hat keinen Bootloader.
Vermutlich hast Du schon gelesen, dass der mega88 die Motorsteuerung und die Distanzmessung erledigt und der m128 der "Allrounder" ist.
Viel Erfolg
Lesezeichen