Einfach wie ne Membran im inneren vorstellen. Biegt man die in die eine Richtung, steigt das Signal. Biegt man in die andere Richtung, sinkt es. Wie man nun die Membran biegt (also Druck einleitet) muss man halt schauen, wie's am besten passt.
Wie schon gesagt: Differenzdrucksensor. Elektrisches Pendant dazu ist ein OPV mit dem + und - Eingang.