-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Hallo Harry,
wie ging noch dieser fiese Link mit GIDF? Ich hab mal gegoogelt: den Sensor gibts beim C - deklariert als Differenzdrucksensor und hier ist das Datenblatt von Motorola.
ALSO wirst Du mit dem Sensor die Spanne von 0Pa (= wirklich 0, also Vakuum) bis 250 kPa (2,5 bar absolut) nur so messen können, dass Du entweder den Überdruck gegen den einen Anschluss (der wäre die Referenz) oder den Unterdruck gegen den vorigen Messanschluss auswertest. Das ist wohl nicht die Aufgabenstellung. Messen als Absolutdruck ist schon möglich - da sind die Preise aber keinesfalls vakuummäßig niedrig. Schau mal hier unter Produkte - Drucktransmitter - und Suche z.B. Serie 33 X / 35 X. Ich weiß, dass dieses Teil für den eingangs genannten Fall viel zu teuer und zu aufwendig ist. Aber ich kenne die einfacheren Absolutdruck-Sensoren nicht.
Hier gäbs etwas, das passen könnte, dann ein Chip von Infineon oder einer der arrivierten Industrie-Druckmesslieferanten.
Korrektur: 2,5 bar (absolut) sind 250 Pa.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen