Hallo,
Weiß keiner, was da Falsch ist?
Gruß
Olaf
Hallo,
Weiß keiner, was da Falsch ist?
Gruß
Olaf
9000 Baud? Ich glaube kaum, dass du diese Baudrate wirklich haben willst.#define BAUD 9000UL // Baudrate
Was hier steht, ist: "wenn KEIN Platz in UDR ist, dann schreibe 'x' hinein". Macht irgendwie keinen Sinn, oder?Code:if (!(UCSRA & (1<<UDRE))) { PORTC = (1 << DDC0) | (1 << DDC1) | (1 << DDC2) | (1 << DDC3) | (1 << DDC4);//Pins mit LED UDR = 'x'; }
MfG
Stefan
Hallo Stefan,
danke erstmal jetzt leuchtet die LED.
Also bei if (!(UCSRA & (0<<UDRE)))
Oh ja, das Ausrufezeichen Grummel.
Jedenfalls das Zeichen kommt noch immer Nicht bei hterm an.
Wie du schon sagst wird es vermutlich an der Baudrate liegen.
Aber welche wäre die Richtige?
Aus den ganzen Tabellen im Netz werde ich einfach nicht schlau.
Ich habe eienn Atmega mit Internem Oszi 1mhz.
mfg
Olaf
Für die serielle Schnittstelle solltest du auf jeden Fall einen externen Quarz hernehmen. Du kannst ja mal bei hterm show errors einschalten. Wenn da Fehler angezeigt werden, weist du schonmal, dass Signale ankommen. Sollte da nichts angezeigt werden, dann solltest du die Konfiguration nochmal überprüfen und die hardware. Wenn was angezeigt wird, dann würde ich einen externen Quarz probieren.
Sollte auch das nicht klappen, kannst du ja mal zum Test einen erprobten Quellcode benutzen: http://www.mikrocontroller.net/artic...orial/Der_UART
Der funktioniert sicherlich.
Hallo Martin,
Ich bekomme leider keine Fehler angezeigt.
Den code benutze ich doch in leicht veränderter Version.
Gruß
Olaf
Lesezeichen