Hallo,

der RFM hängt normalerweise über SPI am AVR.
AVR ist Master
RFM ist Slave.
Die Pins MOSI und MISO des AVR bilden den Hardware SPI Bus.
Über diese Pins läuft auch das Programmieren mittels ISP (normalerweise).

Während ISP benutzt wird, darf somit der RFM nicht auf den MISO Pin treiben, da er sonst die Kommunikation AVR <->Programmer stört.
Deswegen darf der RFM zu der Zeit nicht aktiviert werden.
Aktiviert wird er über Pin nSel = 0.
An dem Pin hängt normalerweise ein AVR Outputpin, um den RFM gezielt ein oder auszuschalten.
Während ISP ist dieser AVR Pin tristate, nSel floatet. Evtl floatet er auch auf 0=aktiv, und der RFM stört dann MISO.
Deswegen brauchst Du einen Pullup an nSEL, um den RFM während der ISP Zeit sicher abzuschalten.

Ich hatte letzens auch ähnliche Probleme und habe dann die Pullups nachträglich noch eingelötet.

Bei mir war allerdings noch ein weiteres Problem da, der Resetpin des Programmers war zerstört, warum auch immer.

Ob mich der Fehler wie oben beschrieben wirklich gestört hat, kann ich somit nicht mehr sagen. Mit Pullup ist es jedoch sicher richtiger

Bernhard