- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Asuro boot probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.06.2011
    Beiträge
    5
    Hallo,

    ich habe das selbe Problem. Woran lang es denn damals? Oder hast du das Problem nie lösen können?

    Ich habe auch die Widerstände geprüft, es sind die richtigen, Batterien sind frisch und Jumper ist nicht gesetzt.

    Mein Multimeter habe ich leider nicht zur Hand

    Grüße,
    Simon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von TheClerk Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe das selbe Problem. Woran lang es denn damals? Oder hast du das Problem nie lösen können?

    Ich habe auch die Widerstände geprüft, es sind die richtigen, Batterien sind frisch und Jumper ist nicht gesetzt.

    Mein Multimeter habe ich leider nicht zur Hand

    Grüße,
    Simon
    Wie prüfst du ein Widerstand? Nur optisch? Das geht kaum. Ein multimeter soll man bestimmt haben. Sonnst ist es nur spekulieren ob die Spannung, Strom oder Widerstand richtig ist. Fließende Strom durch ein Kupferbahn Leiter kann man nicht sehen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Bad Harzburg
    Beiträge
    2
    hallo
    ich habe mir auch den roboter gekauft und zusammengebaut. beim ersten booten hatte ich das gleiche problem. habe alle widerstände und die stromversorgung durchgemessen und kein problem gefunden. dann habe ich mit mein scope den schwingkreis überprüft und kam auf den schluss das es der mega8 sein musste.
    ich hatte noch ein auf lager, programmiert und er lief super mit den neuen ic.
    ich bin mir nicht sicher warum der mitgelieferte atmel ic defekt ist. auf jeden fall mit ein neuen mega8 läuft er super.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    ICs sind sehr empfindlich für statische Elektrizität Entladung. Vielleicht hast du es im geladen zustand an den Metall Beinchen angefasst und damit kaputt gemacht. Bist du sicher es ist kaputt? Vielleicht was es nur in die falsche Richtung in den Sockel.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Bad Harzburg
    Beiträge
    2
    hallo valen!

    ich habe ein anderen mega mit der myavr board programiert mit den Bascom beispiel programm von www.wiesolator.de. der roboter läuft jetzt aber ich habe keine verbindung über ir schnittstelle. allerdings wenn ich den asuro mega in mein AVR board setze läuft er nur in den roboter nicht. es könnte auch sein das die ir schnittstelle beim einlöten schaden genommen hat, was ich eigentlich nicht glaube.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests