-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Moin workwind,
das ich nicht selber drauf gekommen bin das auszuprobieren. Ich meine mal gelesen zu haben, das der ATmega32 mit ATmega16 Code Benutzt werden kann. Die einfachen Standard-Programme haben dummerweise ja auch noch funktioniert.
Sei es drum, ich habe die kompletten Quellen in mein Projektverzeichnis gepackt, die Header eingebunden, die Verweise auf die fertig compilierten libs rausgeworfen, und den Compiler mal machen lassen. Was soll ich sagen? Die Anbindung per I2C läuft. ``enable_interrupts()`` muss ich übrigens nicht extra aufrufen, ich vermute mal das das irgendwo beim Aufruf von ``bgx1_init()`` passiert falls notwendig.
Allerdings muss ich mich wohl noch ein wenig einlesen in die Doku von Eclipse wie ich denn die libs erzeugen kann. Ich habe zwar kompilierte *.o -Dateien in meinem Release- Ordner, aber das sind nicht die Packete die ich gebrauche. Falls du die so nebenbei mal mit erzeugen könntest würde ich die natürlich auch nehmen
Noch einmal ein dickes Danke für deine Hilfe
waschtl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen