Ich drucke mein Layout mit Laserdrucker auf die im letzten Bild (smallIMG_0053.JPG) zu sehende Laserdrucker-Folie (Marke Zweckform). Ja, eine 160x100er Europlatine paßt wunderbar mit Luft 'rein, ich schätze, daß Platinen bis 200er Breite super gehen müßten.

QFP (Quad Flat Package)? Also SMD, oder warum speziell dieses Package? Ja, ich denke, Strukturen mit der nötigen Feinheit von SMD sind definitiv drin.

Die Platinen, die ich bisher geätzt habe (3 Europlatinen einseitig), sind 100%ig OK. Ich belichte inzwischen nur noch mit 3min, dann ist auch der nicht absolut deckende Laserscanner-Druck kein Problem. Bei 4,5min werden Masseflächen ein bißchen mitbelichtet.

Fazit: Ich bin happy mit meiner Lösung. Wenn ich irgendwann mal richtig viel Zeit und sonst nix zu tun habe, baue ich die Röhren und Elektronik in einen Baumarktkoffer ein. Bis dahin brauche ich nicht mehr als dieses Teil.