- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Joystick mit Potentiometer und 0-Stellung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Ja die sehen gut aus! Sind aber etwas teuer.
    Den Shop kannte ich aber bis jetzt nicht.
    Hast du dort schon einmal bestellt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Filou89
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Thun, Switzerland
    Alter
    35
    Beiträge
    116
    Hallo masasibe,
    ich hoffe, du konntest einen Joysitck finden.
    Wie mir scheint, haben wir ein ähnliches Projekt. Ich habe einen alten Logitech WingMan Attack2 Joystick. Der hat 2 Potis für die Achsen, eines für die Geschwindigkeitsachse und 4 Tasten. Wie Schliesst du deine Potis und Tasten an?
    Ich habe einen RP6, hast du mir einen guten Tipp, wo anschliessen und eventuell ein kleines Beispielprogramm zum überprüfen der Poti-Stellungen.
    MfG & vielen Dank

    Filou

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Die Potis klemmt man zwischen 5V und GND, der Schleifer kommt auf einen analogen Eingang. So kann man die Potistellung mit bis zu 1023 Schritten erkennen. Ein (ungetestetes;) Testprogramm für den Anschluß von Potis an ADC0 und ADC1 des RP6 und Ansteuerung der Motoren :
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post416561

    [Abschweif]Alte Joysticks mit 15-poligem Stecker kann man nicht ohne Umbau verwenden, weil deren Potis normalerweise intern nicht mit GND verbunden sind. Die Potis dienten damals als Ladewiderstand für einen Kondensator auf der Joystickkarte. Der PC ermittelte die Zeit die vergeht bis der Kondensator auf den High-Level geladen wurde mit einem digitalen Eingang.[/Abschweif]

    Die Taster könnte man z.B. parallel zu den LEDs an IO1-4 anschliessen. Noch einfacher (und direkt mit der Library auswertbar) wäre parallel zu den Bumpern an BPL und BPR.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Filou89
    Registriert seit
    24.12.2010
    Ort
    Thun, Switzerland
    Alter
    35
    Beiträge
    116
    Hallo mic,
    danke für deine Antwort, die bringt mich einiges weiter. Danke auch für deine Abschweifung. Ich habe meinen Stick mal geöffnet. Jeweils GND der Achsen-potis sowie GND der Tasten sind separat intern verbunden, nicht aber die VCC Anschlüsse. Deiner Lösung sollte somit nach einem kleinen Umbau nichts mehr im Wege stehen.

    Danke & Gruss
    Filou
    Geändert von Filou89 (01.07.2011 um 12:01 Uhr)

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Das ist eben schon ewig her...

    Nur der Vollständigkeit halber:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pc_stick.gif
Hits:	62
Größe:	2,5 KB
ID:	19214

    Bild von hier: http://www.epanorama.net/documents/j..._joystick.html
    Auch gut: http://www.allpinouts.org/index.php/...ck_PC_Gameport
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hier auch noch ne Doku mit Schaltplan:
    http://www.robotikhardware.de/download/rnjoypad.pdf
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress