Hallo

Die Potis klemmt man zwischen 5V und GND, der Schleifer kommt auf einen analogen Eingang. So kann man die Potistellung mit bis zu 1023 Schritten erkennen. Ein (ungetestetes;) Testprogramm für den Anschluß von Potis an ADC0 und ADC1 des RP6 und Ansteuerung der Motoren :
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post416561

[Abschweif]Alte Joysticks mit 15-poligem Stecker kann man nicht ohne Umbau verwenden, weil deren Potis normalerweise intern nicht mit GND verbunden sind. Die Potis dienten damals als Ladewiderstand für einen Kondensator auf der Joystickkarte. Der PC ermittelte die Zeit die vergeht bis der Kondensator auf den High-Level geladen wurde mit einem digitalen Eingang.[/Abschweif]

Die Taster könnte man z.B. parallel zu den LEDs an IO1-4 anschliessen. Noch einfacher (und direkt mit der Library auswertbar) wäre parallel zu den Bumpern an BPL und BPR.

Gruß

mic