Die Stromversorgung vom Board wirst Du nicht derart ändern können das (diese Motoren) damit arbeiten, dann bekommt das Board Probleme.Zitat von Ultrason
Du Kannst die Brücke herausnehmen und einem Pin derselben (Schaltplan beachten) eine eigene Motor Strom Versorgung anschließen. GND (-) beider Stromversorgungen müssen dann aber verbunden werden.
Andere User haben sich von der Bauform her passende 12 V Motoren besorgt. Das geht natürlich auch.
Klüger ist es aber getrennte Versorgungen zu verwenden. Beim Anfahren ziehen Motoren viel Strom, das kann zum "Abstürzen" der Steuerung führen. Mit wachsendem Alter verursachen Motore auch selber Störsignale. Deshalb werden Motoren generell besser aus einer Eigenen Quelle versorgt.
Für Dich ist das letztendlich auch preisgünstiger.
Du kannst natürlich auch die 5 V Ausgänge vom RN Board als Versorgung nehmen, aber damit ist der Spannungsregler schon echt am Ende und dann siehe oben, gehen die Störungen los........
Gruß Richard
Lesezeichen