Die mechanische Begrenzung ist selbstverständlich ein muss.
Von der Beschreibung kommt vielleicht etwa dieser hier in Frage
Messbereich 3..8 mm
Reproduzierbarkeit 0..15 Tausendstel
Nettolistenpreis EUR 136,--/Stück.
Die Linearität ist zwar nicht berauschend, das könnte man natürlich kalibrieren, wenn man es genauer haben will.
Interessant ist dann noch die Anordnung zwischen den Flanschen, wie man die einzelnen Freiheitsgrade am besten entkoppelt, man wird ja mehrere Sensoren benötigen. Möglicherweise ist es dazu zweckmäßig, die elastische Aufnahme nochmals umzukonstruieren.

Edit: der Link geht wohl nur mit den entsprechenden Coockies, ich wollte auf diesen Typ verlinken:
Induktiver Analogsensor IA8-30GM-I3 von Pepperl & Fuchs