-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
aus rein praktischer erfahrung sag ich dir -> garnicht!
seit wochen tüftel ich mit PULSEIN rum... Attiny13, Attiny2313 und Atmega8
selbst bei gleichen clock settings kommt da im grunde nur "irgendein" wert raus.
und bei unterschiedlichen empfängern kommt erschwerend hinzu, dass die werte dann erst recht unterschliedlich sind...
(sagen wir mal ein 2,4ghz macht signal ~850, dann macht ein 40mhz ~950... das ist aber natürlich auch kein richtwert!)
also ohne ausgabe (ich nutz zum "debug" ein display) ist es nahezu unmöglich sich da ranzutasten.
da die werte immer variieren (nimm 5 attiny und erhalte 5 werte) habe ich meinen code insofern verändert, dass er sich immer erstmal diesen wert X einliesst, anstatt das ich einen fixen wert vorgebe.
meiner bescheidenen meinung nach wäre hierfür wohl nur der TIMER wirklich verwendbar, aber auch diesen habe ich nicht konstant zum laufen gebracht, allerdings bin ich auch nur blutiger anfänger und evtl. hat da jemand der kenner hier noch brauchbarere hinweise.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen