- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Algorithmus zum parallelen Ansteuern von Schrittmotoren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    anbei mal eine kurze Übersicht zu meiner Fräsensteuerung.
    Als Erläuterung:
    Linear/Cirlce errechnen den nächsten Schritt und geben den an FiFo weiter, ist der Platz0 nicht im Fifo frei wird gewartet.
    Ausgelesen wird Platz 19, der Rest durchgeschoben, das Byt wird an die Motore gesendet. Mit dem Zeiger auf den Fifo wird aus der Sin^2-Tabelle der Zeitwert geholt und mit der Wurzel aus der Summe der angesteuerten Motore wird der InterrupTimer geladen.
    Der Timerinterrupt löst dann die nächste Übertragung aus.
    Ist Linie/Circle mit der Berechnung fertig wird in der FiFo-Steuerung ein Bit gesetzt und der Fifo abwärtszählen ausgegeben. Dabei wird die Sin^2 Tabelle rückwärts (zu langsameren Zeitwerten) ausgelesen und somit der Bremsvorgang eingeleitet.

    Mal ganz in Ruhe durchdenken, es funktioniert jedenfalls ganz gut bei meiner Fräse.

    Mit Gruß
    Peter
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken SWD.png  
    Geändert von Peter1060 (15.03.2011 um 12:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen