-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo oberallgeier,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mich wohl bei meiner Frage nicht richtig ausgedrückt.
Ich habe den ATmega8 mit dem Pollin-Board, mit den SPI an die Parallelschnittstelle meines alten Laptops angeschlossen.
Um die FuseBits von 3MHz ext. RC-Oszillator, die ich versehentlich eingestellt hatte wieder zu verändern, habe ich einen externen TTL-Takt (2MHz) an den µC angeschlossen.
Daraufhin wurden die Fuses in Bascom wieder lesbar und veränderbar, leider gehen die neuen Einstellungen beim Brennen wieder verloren.
Könnte das auch an der Frequenz liegen oder erwartet der µC dort einen RC-Oszillator?
Vielen Dank für die Antwort MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen