- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: ATmega8 wiederbeleben?

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo ihr Beiden, oberallgeier und Richard,
    ja ich bin ganz gut ausgerüstet, das sind alles Geräte von Conrad aber von einer Art Zeltverkauf, wo keine Grantie drauf ist, z.Bsp. war bei dem Funktionsgenerator innen ein Stecker abgezogen, nach dem Draufstecken ging er dann wieder. Die Geräte waren relatiev preiswert und das habe ich damals genutzt.
    Mit der Kalibrierungsfrequenz vom Oszi geht es nicht, das habe ich probiert.
    Was den Atmega8 betrifft, möchte ich schon aus reinen Interesse wissen wollen, warum das nicht geht.
    Ich habe schon am Anfang geschrieben, das es mit einer Frequenz im KHz-Bereich bei meinen Atmega nicht geht, er wird dann nicht erkannt.
    Ein STK500 lohnt sich nur für einen Atmega8 nicht zu kaufen, ich hoffe ja, das daß mir nicht öfters paßiert.
    Vielen Dank MfG

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo oberallgeier,
    Danke für Deine Antwort.
    Das der Speicher nicht alle wird, habe ich mir schon gedacht und die Seiten, die Du verlinkt hast, kenne ich auch schon, trotzdem vielen Dank.
    Leider bin ich heute wieder zu nichts gekommen, wir kämpfen alle mit dem Winter.
    Übrigens habe ich gestern bei "CSD" bestellt, nochmals vielen Dank für den Tipp. MfG

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Huntlosen
    Alter
    31
    Beiträge
    391
    Können, würde, müsste . . . . warum macht ihr das denn eigentlich nicht selbst? Können, würde, müsste - das sind doch nur so geratene Phantasien. Ich hatte das gemacht, als ich meinen "Fuseretter" ausgearbeitet hatte, gehörte doch zum Thema und daher zu den notwendigen eigenen Grundlagen; deswegen steht bei meinem Posting vom 20 Jan 2011, 16:48
    Ich habe lediglich einen Vorschlag gemacht, wie man es machen könnte. Es hat bei mir halt immer funktioniert, aber ich lasse mich bei soetwas nicht auf meine Aussage festnageln, da man dabei auch Fehler machen kann oder er ein anderes Oszi hat.
    Aber ist schon ok, ich kenne ja mitleerweile hier den Umgang mit Leuten, die nicht den höchsten "Roboter Einstein" Rang haben und trotzdem versuchen zu helfen.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests