-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich bin nach der Realschule bei einem bekannten Autohersteller untergekommen und habe dort eine Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht. Nach 1,5 Jahren Bandarbeit in der Montage bin ich zum Student geworden und starte im März mit 26 Jahren mein 8tes Semester Maschinenbaustudium. (Und damit bin ich bei weitem nicht der Älteste
)
Rückwirkend betrachtet kann ich von mir behaupten, dass die Ausbildung mein Studium in manchen Punkten sehr gut unterstützt hat. In Fächern wie Werkstoffkunde, Konstruktion und Maschinenelemente kam ich immer wieder an den Punkt wo ich dachte "Kennst du schon aus der Ausbildung". Während der Klausurvorbereitung war ich dann immer etwas verwundert, warum Kommilitonen manche Dinge nicht wussten. Da ist mir dann immer bewusst geworden, dass die Ausbildung nicht um sonst war (auf die Bemerkung "Gesellenbrief verstaubt nach dem Studium" bezogen).
Natürlich schafft man ein Studium auch ohne vorige Ausbildung. Aber ich würde den gleichen Weg für mich wieder gehen. Zum einen, weil die Ausbildung Spaß gemacht hat und mich in meiner "Berufswahl" bestätigt hat und zum anderen, weil doch mehr hängen geblieben ist als erwartet 
Für die Bereiche Maschinenbau und Mechatronik bin ich der Meinung, dass die Chancen nach dem Studium in einen gut bezahlten Job zu kommen recht gut stehen. Durch meine Kontakte im VDI und Fachschafftsrat bekommt man immer wieder mit, dass viele Studenten nach dem Studium in wirklich interessante Jobs starten. Da ist vom Baggerbau bis zur Raumfahrttechnik alles dabei.
Was in meinen Augen die erste deiner Entscheidungen sein sollte ist, in welchen Fachbereich du einschlagen willst. Informatik, LRT, Maschinenbau und Mechatronik sind in einigen Punkten schon ziemlich Unterschiedlich. Und nach dem Grundstudium zu merken, dass deine Wahl die Falsche war kostet auch wieder unnötig Zeit (wobei man sich schon einiges anrechnen lassen kann).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen