Zwischen diesen beiden Polen pendelst Du gerade. "Lehrjahre sind keine Herrenjahre" hat man früher gesagt, und Dir ist klar, dass das heute noch stimmt.... ich möchte aber unbedingt Studiert haben ... so schnell wie möglich einen guten Job zu bekommen und gut zu verdienen ...
Versuch herauszufinden, was für Dich wichtiger ist. Wenn Du aber unbedingt studieren willst (und wenn Du und andere, die Dich gut kennen der Meinung sind, dass Du das mit Anstand hinbekommst), dann mach das auch möglichst bald, ansonsten stinkt es Dir möglicherweise ein Leben lang, dass Du es nicht gemacht hast. Das mit dem gut verdienen kann man vielleicht noch etwas herausschieben (es muss natürlich reichen, dass man während des Studiums nicht verhungert). Den finanziellen Engpass kann man eventuell mit Bafög brücken oder mit anderen Lösungen, die Du schon genannt hast.
Dass viele nach dem Studium keine adäquate Anstellung finden ist eine Erfahrung, die ich selbst gemacht habe. Das hängt stark von der jeweiligen Konjunktur ab wenn Du fertig bist, die kannst Du bei der jetzt anstehenden Entscheidung nicht voraussehen. Wenn das Ziel des Studiums weniger im Maximieren der späteren Einkünfte, sondern im Maximieren des Wissens besteht, hättest Du sogar im schlechtesten Fall gewonnen.
Lesezeichen