Hallo
Der Nylonfaden ist 0,7er Dekoschnur und dient neben dem Zusammenhalt als Ersatz für die bei Deltas sonst üblichen Kugelgelenke. Die Streben selbst sollten weder knicken noch federn. Allerdings kann man die Rechtecke so zu beliebigen Parallelogrammen formen, ebenso können sich die kurzen waagrechten Röhrchen nahezu frei auf dem Faden drehen. Der Aufbau ist die Weiterentwicklung meiner ersten Deltaversuche mit den Scharnieren als Ersatz für die teuren Kugelgelenke:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=423641#423641
Das Video ist in erster Linie deshalb so peinlich, weil ich das Projekt nur wegen der Servoansteuerung kurzfristig eingeschoben habe. Beim Testen gestern abend fand ich das dann eben so hübsch, dass ich es euch mal zeigen wollte. Zudem scheint mir diese Stäbchentechnik noch einiges an Potential zu haben. Und die Kosten sind dabei so gering, dass sogar ich es mir leiste, neue Stäbchen zu verschwenden anstatt Gebrauchte zu recyclen. Das macht auch das fummelige Abpiddeln der Watte etwas erträglicher ;)
Die eigentliche Frage ist aber immer noch ungeklärt: Kann ich das Gewicht der Maschine so verlagern, dass es gelingt, das Schwungbein um das Standbein herum zu führen?
Gruß
mic
[Edit]
Oh, hierher kommt die Idee eigentlich:
Sein Kommentar zum oben verlinken Beitrag :)Zitat von MeckPommER
Lesezeichen