Zitat Zitat von TobiKa
Vielleicht verstehe ich auch etwas ganz falsch: Ich habe nur folgendes Problem mit den 8-Bittern: Der Wertebereich von -128 bis +127 oder 0 bis 255. Der ist mit zu klein. Wenn ich also größere Werte verarbeiten will, dann muss ich immensen Aufwand treiben und das will ich eben nicht, deshalb denke ich an 16-Bit oder höher.
Ja, das verstehst du falsch!
Man kann natürlich Variablen mit mehr als einem Byte benutzen, und die Ports haben damit erstmal garnichts zu tun.

Ich habe hier ein sehr gutes Starterset angeboten: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=534927#534927
Falls er es nicht haben will, biete ich es auch dir gerne an.
Mit dem USB-ISP Programmer kannst du auch andere 8bit AVRs programmieren.
Ok dann habe ich grundlegend falsch gedacht Das würde dann bedeuten, dass ich mir ganz getrost ein 8-Bit Programmiergerät zulegen kann da das nichts mit dem Wertebereich zu tun hat? Danke übrigens auch für dein Angebot aber da ich Student bin, bekomme ich das Programmiergerät sehr günstig.

@akazo
Du meinst, dass ich z.B. auf einem 8-Bit µC für einen 32 Bit-Wert, 4 mal so lange brauchen würde (also 4 Takte), wie auf einem 32-Bitter (nur 1 Takt)?

Ich interessiere mich sehr für Robotik d.h. ich werde alles mögliche in diesem Bereich machen wollen. Erstmal anfangen mit LEDs, Tastern, dann Ansteuerung von Motoren usw.