-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Atmel hat nicht umsonst solch einen guten Ruf. Obwohl sich z.B. AVRs
perfekt für professionelle Lösungen eignen, sind sie gerade für Anfänger
perfekt. Ein Programmiergerät, ich empfehle selber bauen für ca. 10 EUR
für AVRs ist trotz weiterschweifender Pläne keine Fehlausgabe, vor allem
lernt man die Hardware der Chips kennen und das Zusammenbauen
einfacher elektronischer Schaltungen. Desweiteren lassen sie sich
kinderleicht programmieren, wenn man den BASCOM-Compiler benutzt,
welcher das "Brennprogramm" bereits integriert hat. Ich denke, so
sollte an anfangen, der geringe Aufwand lohnt sich und dann kann die
Entscheidung für "grössere Chips" überdacht werden. Diese sind jedoch
meistens auf Grund ihrer Bauform (SMD) und des Fehlens einfacher
Compiler. sowie teurer "Brennsysteme" prädestiniert für Projekte, wo
man dann bereit ist, immenseren Aufwand zu betreiben. Also, die paar
Cents und Einarbeitungsminuten für das o.g. System würd ich
investieren und danach weitersehen. VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen